Kopfzeile

Inhalt

Gasthaus zur Post

Wir laden Sie ein in unser Gasthaus, zum Verweilen und zum Geniessen.

Spätestens beim Betreten unseres Restaurants wird Ihnen auffallen, dass uns Tradition und Geschichte viel bedeutet. Unsere Familie darf Bözen schon seit 1826 "zu Hause" nennen. In 7. Generation führen wir heute die "Post", die 8. Generation bildet sich im Rebbau und der Gastronomie weiter und sammelt Erfahrungen und neue Ideen.

Wenn Gebäude sprechen könnten, hätte unser Gasthaus wahrscheinlich viele Geschichten zu erzählen. Es würde von Postkutschen berichten, die mit Pferdegespann über den Bözberg reisten, vom Aufkommen der Eisenbahn, dem Leben von vier Generationen in einem Haus, vom "Buure", einem Postbüro, dem Stammtisch, den ersten Autos, Spieltischen, Musikboxen, Schnellstrassen und vielem mehr. Von Veränderungen, vielen Veränderungen. Geschichten, die uns heute noch in Staunen versetzen, von denen nur einen Bruchteil überliefert wurde und über die wir immer noch mehr wissen wollen.

Kontakt

Gasthaus zur Post
Peter Heuberger
Hauptstrasse 49
5076 Bözen
Tel. 0628761139
info@post-boezen.ch

Website

Produkte

Neben Gastfreundschaft und dem Wunsch zum Verweilen steht das Essen bei uns im Zentrum. Wir setzen seit langem auf eine frische und regionale Küche mit monatlich wechselndem Speiseangebot, auf welchen auch unsere Pöschli-Klassiker nicht fehlen. Hierbei stehen an erster Stelle ein motiviertes und kreatives Küchenteam, welches unser Grundkonzept von Saisonalität, Regionalität, Liebe zum Produkt und Kochen unter der Führung von Küchenchef Peter Heuberger und Sous Chefin Malaika Scheffbuch vertreten und umsetzen.

Saisonalität: Funktioniert nur mit unserer stetig angepassten Speisekarte. Neben dem monatlich wechselndem Genussmenu für kulinarische Entdecker und Geniesser, passen wir auch unsere Klassiker stets der Saison an. Freuen Sie sich auf frisches Gemüse, Saucen, Suppen und Desserts.
Regionalität: Leben wir wenn immer möglich. Beispielsweise mit Rheinfelder SwissShrimps, heimischem Wild aus den umliegenden Jagdrevieren, Bözer Grünspargeln, Brot und Fleisch-Spezialitäten von unseren Bauern, Ziegenfrischkäse vom Ziegenhof Elfingen und vielem mehr.
Liebe zum Produkt: Spiegelt sich in viel "Hausgemachtem", sorgfältiger Verarbeitung und dem Entdecken und Wiederentdecken alter und neuer Lebensmitteln.
Liebe zum Kochen: Versprühen all unsere kompetenten Köchinnen und Köche und geben sie unserem Nachwuchs weiter. Sie bedeutet, vielfältig zu kochen, das Handwerk zu pflegen und Neues zu probieren. Was Sie hoffentlich auf Ihrem Teller sehen und kosten können.

Öffnungszeiten

Mo - Di geschlossen
Mi - Sa 09.00 - 23.30 Uhr
So 09.00 - 21.00 Uhr

1. So im Monat geschlossen